Wachsbehandlungen


Die Wachsbehandlung zählt zu den gründlichsten Methoden der Haarentfernung. Die Haare werden an der Wurzel entfernt, daher dauert es länger, bis die Behaarung wieder wie vor der Entfernung sichtbar ist. Das Haar sollte ca. 5 mm lang sein, damit der Wachs das Haar greifen kann. Zu lange sollte das Haar jedoch auch nicht sein, da dies den Schmerz erhöht. Ja, leider ist die Entfernung der Haare mit Warmwachs nicht ganz schmerzfrei, jedoch wird das Schmerzempfinden bei regelmässiger Anwendung viel kleiner.

Die Dauer zwischen zwei Wachsbehandlungen liegt bei regelmässiger Anwendung bei 4 - 6 Wochen. Bei den ersten Behandlungen können Sie aber damit rechnen, dass nach 4 Wochen die nächste Haarentfernung notwendig ist.

 

So unterschiedlich wie wir Menschen sind, so unterschiedlich ist die Dauer, welche zwischen zwei Warmwachsbehandlungen liegen, daher bitte ich Sie, meine Angaben als Durchschnitt zu verstehen.

 

Die Vorteile der Warmwachshaarentfernung gegenüber anderen Methoden:

- 4 - 6 Wochen nicht an die Enthaarung denken müssen

- keine Stoppeln

- Anwendung am ganzen Körper möglich

- bei regelmässiger Anwendung werden die nachwachsenden Haare feiner

- bei regelmässiger Anwendung werden weniger Haare nachwachsen

 

 

Informationen für Ihren Warmwachs-Haarentfernungstermin:

  • Länge der Haare: ca. 5 mm
  • Schmerzen sind gut möglich. 2 Tage um die Monatsblutung kann das Schmerzempfinden noch grösser sein
  • Bei Jugendlichen unter 16 Jahren kann ich die Warmwachs Haarentfernung nicht empfehlen, da die Haut sensibler ist. Ich biete die Warmwachshaarentfernung aus diesem Grund erst ab dem Alter von 16 Jahren an.
  • 48 Stunden vor dem Termin sollten Sie auf Solarium und direkte Sonneneinstrahlung verzichten.

 

Informationen nach der Warmwachs-Haarentfernung

  • 24 Stunden keine parfümierte Bodylotion oder Seife
  • 48 Stunden kein Solarium besuchen
  • 48 Stunden keine direkte Sonneneinstrahlung
  • Es kann zu einer Hautreaktion in Form von kleinen roten Punkten kommen. Durch die Pflegelotion direkt nach der Behandlung klingt diese schnell wieder ab.
  • Ich empfehle Ihnen 4 Tage nach der Behandlung ein regelmässiges Peeling (ca. 2 x pro Woche)

(Bemerkung zum Peeling: Durch abgestorbene Hautschüppchen kann der Haarkanal verstopft werden. Dadurch kann das Haar nicht durch die äusserste Hautschicht wachsen. Das Haar kringelt sich unter der Hautoberfläche. Dies kann sich entzünden und es bilden sich Eiterpickel in der Haut. Um diese zu verhindern hilft ein regelmässiges Körperpeeling. Die abgestorbenen Hautschüppchen werden dadurch entfernt und somit der verstopfte Haarkanal geöffnet.)

 

 

Bei mir im Studio wird Hygiene sehr gross geschrieben.

Der Stuhl wird nach jeder Behandlung desinfiziert und die Instrumente sterilisiert.